News

  • 27.03.2023 16:27

    BASE für Version 17: Banner, Slider

    1.0.1389: Slide-Objekt zur Pflege auf Objekt-Wizard umgestellt
  • 27.03.2023 11:31

    Speicherverbrauch: Info bei zu vollem Verzeichnis

    Der Speicherplatz Ihres Hosting-Paketes bzw. Servers lässt sich zusätzlich zu den vom Provider zur Verfügung gestellten Möglichketien auch über Weblication® überwachen.
  • 23.03.2023 00:00

    Version 18: Navigationseditor: Online Status wird angezeigt

    In Weblication® Version 18 wird in Navigationseditor der Online-Status geprüft und für aktuell ausgeblendete Seiten entsprechend angezeigt ...
  • 23.03.2023 00:00

    Version 18: Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar

    In Weblication® Version 18 ist die Suchen und Ersetzen Funktion in der Dateiverwaltung verfügbar ...
  • 23.03.2023 00:00

    Version 18: Seiten intervallgesteuert online/offline schalten

    In Weblication® Version 18 lassen sich Inhaltsseiten auch intervallgesteuert online/offline schalten ...
  • 22.03.2023 14:46

    OpenStreetMap: Initialisieren der Map per Javascript beeinflussen

    Über die Javascript-Variable wImageMapOptions können Sie die Darstellung der OpenStreetMap anpassen.
  • 21.03.2023 11:37

    Bildbreiten: Für Bilder abhängig von Position eindeutige Id setzen

    Bei der Auflistung von Bildern ist es möglich jedem Bild eine eindeutige Bildbreiten-Id zuzuweisen.
  • 20.03.2023 10:44

    So erstellen Sie eine weitere Primärfarbe

    Öffnen Sie über die CSS-Styles die Farben (colors.scss) und ergänzen Sie über die Quelltextanzeige eine weitere Primärfarbe.
  • 17.03.2023 11:44

    BASE für Version 17: BASE JavaScript Dateien

    1.0.80: ui.js: Observerfunktion für Einblendeffekte optimiert
  • 17.03.2023 09:05

    WebP-Bilder nutzen

    Um aus JPG / JPEG / PNG Bilder automatisiert WebP-Bilder innerhalb der Webseiten zu nutzen, sind diverse Punkte zu beachten.
  • 16.03.2023 16:16

    BASE für Version 17: Social Button

    1.0.54: Social Icon für Flickr hinzugefügt
  • 16.03.2023 15:06

    Changelog Version: 017.006.075.000

    Beim Backup enthält der vorausgewählte Umfang nur noch die wichtigsten Dateien. Cache-Dateien und temporäre Dateien werden dabei nicht berücksichtigt, was zu einer starken Reduzierung der Archivgröße führen kann.
  • 16.03.2023 11:14

    Kategorienfilter: Anker nutzen

    Um beim Einsatz des Kategorienfilter Weblics® nach Auswahl einer Kategorie und Neuladen nicht immer am Seitenanfang zu landen, nutzen Sie am besten einen Anker.
  • 15.03.2023 12:15

    BASE für Version 17: Banner, Slider

    1.0.1380: InfoLayer um Anzeige über Objekt-Wizard ergänzt (siehe Banner-Variante 20200)
  • 15.03.2023 10:14

    BASE für Version 17: Formular

    1.0.111: Die Eingabefelder "Frühestes Datum" und "Spätestes Datum" ermöglichen nun folgende zusätzlichen Angaben: lastDayOfMonth, lastDayOfMonthIfGt-X, firstDayOfNextMonth und firstDayOfNextMonthIfGt-X (Beispiele siehe DEV-Bereich)
  • 15.03.2023 09:57

    Objekte über Banner Slider anzeigen

    So können Sie die Listendarstellung des Objektes innerhalb des Banners verwenden.
  • 14.03.2023 15:52

    BASE für Version 17: Überschrift

    1.0.55: Über ein Dutzend neue CSS-Varianten verfügbar, um ganze Überschriften oder auch Teile daraus zu gestalten.
  • 14.03.2023 15:49

    BASE für Version 17: Liste

    1.0.139: Neue CSS-Only Variante "Objekt-Wizard nach Anfangsbuchstaben gruppiert" für Listen verfügbar.
  • 14.03.2023 10:19

    Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren

    Möchten Sie für Objekte den linken bzw. rechten Seitenbereich festlegen, können Sie das im Objekt-Wizard vornehmen.
  • 14.03.2023 10:19

    Linken Seitenbereich zur Pflege aktivieren

    Über die Portalinhalte können Sie die Pflege des linken Seitenbereiches (content4) aktivieren.
  • 10.03.2023 09:55

    BASE für Version 17: BASE Templates

    1.0.96: Beim Einsatz von -w-option-considerHeadlines:yes; wurde auch die Überschrift aus dem Cookie-Hinweis im Inhaltsverzeichnis aufgelistet.
  • 09.03.2023 15:03

    Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen

    Sie können im Formulareditor über das Feld "Vor der Erstellung auszuführendes Skript" Eingabefelder dynamisch ergänzen oder abhängig von bestimmten Bedingungen zu initialisieren.
  • 08.03.2023 17:55

    CSV-Import mit Tabellendaten

    Die CSV-Import Funktion von Weblication® kann auch zum Import von Tabellen genutzt werden, welche in der CSV als HTML-Gerüst abgelegt sind.
  • 08.03.2023 17:28

    BASE für Version 17: Liste

    1.0.138: Zu Vorschaubildern kann nun über CSS-Only-Untervarianten ein Seitenverhältnis für die mobile Ansicht definiert werden
  • 08.03.2023 15:26

    BASE für Version 17: Tabelle / Datenblatt

    1.0.40: Über einen CSV-Import eingefügte Tabellen mit thead und tbody, werden ebenso für die Ausgabe umgewandelt
  • 08.03.2023 00:00

    Vorschaubild in Liste mit unterschiedlichem Seitenverhältnis für Mobilansicht

    Seitenverhältnisse für Bilder auf Desktop-Ansicht können auf mobilen Endgeräten unvorteilhaft sein. Dies können Sie über die entsprechende Untervariante für das Seitenverhältnis beeinflussen.
  • 07.03.2023 09:31

    Weitere Inhalte zu Listeneinträgen per JavaScript nachladen

    Über die Javascriptfunktion wOpenURL können Sie aus anderen Seiten des Projektes Inhalte in die aktuelle Seite einbetten (embedPage).
  • 07.03.2023 00:00

    Version 18: Neu im Agenturboard

    Das Agenturboard in Weblication® Version 18 erhält sechs neue Funktionen ...
  • 06.03.2023 15:35

    Changelog Version: 017.006.039.000

    Der Newsletter unterstützt nun die Syntax [!--#if test="wValueAB1 = '0'"--] bzw. [!--#if test="wValueAB1 = '1'"--], um Inhalte für AB-Tests auszuliefern. Dabei werden die Variablen wValueAB1 - wValueAB8 bei der Generierung berücksichtigt.
  • 06.03.2023 15:33

    BASE für Version 17: Newsletter An- / Abmeldeformulare und Verwaltung

    1.0.51: Container für AB-Test zum Newsletter verfügbar
  • 06.03.2023 15:32

    Changelog Version: 017.006.038.000

    Der wCss2 Parser unterstützt nun die Funktionen circle, ellipse, inset, polygon und path, um z.B. über clip-path Formen zu definieren.
  • 06.03.2023 10:12

    Changelog Version: 017.006.034.000

    Die CSS-Datei zum Anpassen des Kopfbereichs ist nun direkt über das Panel erreichbar.
  • 06.03.2023 00:00

    Termine gebündelt in Liste ausgeben

    Sie können die Termine von Veranstaltungen, Kursen etc gebündelt in der Liste ausgeben. Veranstaltungen die z.B. mehrere Termine haben, erscheinen dann nur einmal in der Liste.
  • 05.03.2023 10:42

    Seitenaufruf scrollt direkt zum Formular

    Sie wundern sich, warum beim Seitenaufruf einer Seite, welches ein Formular enthält, immer direkt zum Formular gescrollt wird?
  • 03.03.2023 11:33

    Menü-Navigationen: Mehrere Varianten für Öffner auswählbar

    Mit der aktuellen BASE stehen ab CMS-Version 17 mehrere Varianten für den Öffner der Menü-Navigation zur Auswahl.
  • 03.03.2023 00:00

    Version 18: Neu in Browse&Edit

    In Weblication® Version 18 gibt es interessante neue Funktionen in Browse&Edit ...
  • 03.03.2023 00:00

    Lightbox: Individuelle Inhalte in Lightbox anzeigen (data-lightboxtype=inline)

    Über den Lightbox-Type "inline" können Sie die Lightbox mit individuellen Informationen füllen.
  • 02.03.2023 15:03

    BASE für Version 17: Liste

    1.0.135: Parameter zum Blättern lassen sich nun auch in Bannern und Bildergalerien festlegen.
  • 02.03.2023 09:56

    BASE für Version 17: Bedingter Inhaltscontainer für PHP

    1.0.90: Bedingte PHP-Container lassen sich verschachteln.
  • 02.03.2023 09:25

    Changelog Version: 017.006.029.000

    Die Funktion wLanguages::translateCorrespondantDocumentsToTranslateWithDeepL unterstützt nun die Option elementTypesToMarkToBeTranslatedIfNotExistsBefore, um Elementtypen zu definieren, die zum Übersetzen markiert werden sollen, falls die automatisch Übersetzung deaktiviert ist.

Blog

Dev

https://news.weblication.de/news/newsWeblicationIntegration.php