Beim Kopieren von Zeilen über Mehrfacheinträge lässt sich einstellen, ob die neuen Einträge vor oder nach dem aktuellen Eintrag eingefügt werden sollen.
Bei der Definition von Styles im WYSIWYG-Editor über styleClasses.wEditorStyles.php lassen sich nun auch Bedingungen über WSL nutzen, um so z.B. abhängig vom Pfad oder von Benutzergruppen Formatierungen anzubieten.
Zeigt die Weblication® Statistik anstatt der Webseiten nur PDF- und sonstige Binär-Dateien (kml, gpx, etc) ist die ab CMS-Version 16 verfügbare erweiterte Statistik nicht eingebunden.
1.0.132: Die Variante "Bild-Laufband" unterstützt nun das horizontale Blättern einzelner Bilder (-w-option-animation:scrollhorizontalsingle;) in beide Richtungen
24.11.2023
BASE für Version 18: Bildergalerie
1.0.131: Das Blättern der Galerie pro "Slide" (-w-option-animation:scrollhorizontal) wurde optimiert
24.11.2023
BASE für Version 18: Link
1.0.88: Der Klassenname des gewählten Icon wird nun in der HTML-Ausgabe ergänzt
Beim Wiederherstellen eines Backups lässt sich auswählen, ob eventuell bestehende Newsletter und Sprachverknüpfungen erhalten bleiben sollen.
21.11.2023
BASE für Version 18: Veranstaltungskalender
1.0.284: Die Liste "Monate mit Veranstaltungen" (eventsMultiMonth) wurde um die Option "Anker zum Scrollen nach der Auswahl" erweitert
21.11.2023
BASE für Version 18: Veranstaltungskalender
1.0.282: Zur Beschreibung kann ausgewählt werden, ob diese in der Detailseite angezeigt oder ausgeblendet wird.
21.11.2023
BASE für Version 18: Mini-Shop
002.000.1176: Die Produktdaten können nun über die Callback-Funktion wMyProject::callbackShopPrepareProductData($productData) manipuliert werden, um z.B. den maximalen Bestellwert von Produkten festzulegen
17.11.2023
BASE für Version 18: Volltextsuche
1.0.57: Der Suchfilter für Besucher kann nun auch per Tastatur angesteuert werden
17.11.2023
BASE für Version 18: Kopfbereich über Struktureditor pflegen
1.0.209: Bei der Menünavigation lässt sich einstellen, ob diese beim Klick daneben geschlossen werden soll.
17.11.2023
BASE für Version 18: Liste
1.0.182: Pro Liste lässt sich auswählen, dass kein Hinweis angezeigt wird, falls keine Einträge vorhanden sind.
17.11.2023
BASE für Version 18: Volltextsuche
1.0.54: Der Suchfilter für Besucher unterstützt nun auch URL-Parameter (Muster: ?name=value)
Die Funktion zum Überschreiben der Arbeitskopie funktioniert nun auch dann, wenn sich diese nicht laden lässt.
16.11.2023
BASE für Version 18: Bedingter Inhaltscontainer für Objektdaten
1.0.32: Daten aus dem Meta-Bereich (z.B. Meta Vorschaubild) werden nun korrekt berücksichtigt
16.11.2023
BASE für Version 18: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap
1.0.123: Die Ausgabe der Beschreibung eines Standortes berücksichtigt nun auch & Zeichen XML-Konform
16.11.2023
BASE für Version 18: Social Button
1.0.76: Neue CSS-Only Varianten mit ausfahrendem Text neben dem Icon verfügbar
16.11.2023
BASE für Version 18: Banner, Slider
1.0.1623: Die Blätterfunktion des Bannersliders setzt nun die CSS-Klasse listEntrySelected für den ausgewählten Banner, wenn erforderlich (z.B. für Variante 460)
16.11.2023
BASE für Version 18: Objektverwaltung
1.0.277: Objekt-Wizard - Vorschaubild der Liste: Für Vorschaubilder definierte Bildausschnitte können nun auch innerhalb einer Liste überlagert werden (über Element Objektdaten manipulieren)
16.11.2023
BASE für Version 18: Überschrift
1.0.58: Für Abstandsanpassungen des ersten und letzten Elementes wurde auf .first-child und .last-child statt :first-child und :last-child umgestellt, um die Darstellung im Editor und in der Echtzeitvorschau zu optimieren.
Neue PHP-Framework Funktion wUserCur::setMeta verfügbar, um Metadaten der aktuellen Session zu setzen.
15.11.2023
BASE für Version 18: BASE erweiterte Statistik
1.0.75: Werte zur Nutzung des Dunkelmodus werden für zukünftige Analysen erfasst.
15.11.2023
BASE für Version 18: Video lokal
1.0.274: Die Attribute thumbnailUrl und image werden in der JSON-LD-Format nur gesetzt, wenn diese dem Video zugewiesen wurden.
15.11.2023
BASE für Version 18: Bild
1.0.61: Das Copyright-Feld unterstützt nun Objekt-Platzhalter (z.B. wObjectdata:copyright), um über den Objekt-Wizard den Copyright-Text pflegen und ausgeben zu können.
14.11.2023
BASE für Version 18: Schriftgrößenanpassung
1.0.106: Das Element zur Schriftgrößenanpassung ist nun auch im Kopfbereich verfügbar, wenn dieser über den Struktureditor gepflegt wird.
14.11.2023
BASE für Version 18: Kontrastanpassung
1.0.106: Das Element zur Kontrastanpassung ist nun auch im Kopfbereich verfügbar, wenn dieser über den Struktureditor gepflegt wird.
1.0.269: Als Startbild kann nun auch ein Video angegeben werden, um z.B. bei langen Videos ein Intro-Video als Kurzvorschau vorab abzuspielen
09.11.2023
BASE für Version 18: Liste
1.0.179: Bei der Listenvariante "Über Objekt-Wizard" ist die Auswahl von Einblendeffekten über -w-editmaskExtended-ifVisible:yes; nun bereits aktiviert.
09.11.2023
BASE für Version 18: BASE JavaScript Dateien
1.0.163: ui.js: Zur Lightbox werden inaktive Bilder von Blätterfunktion ausgeschlossen
09.11.2023
BASE für Version 18: Liste
1.0.177: Neue CSS-Only Variante verfügbar, um Listen über den Objekt-Wizard in Tabellenform darzustellen. Dafür wird die neue CSS-Only Einstellung -w-option-listEntryInnerTagName:none; genutzt, welche verhindert, dass das Element listEntryInner ausgegeben wird.
Über die Funktion "Wiederverwendbare Inhalte" im Bedien-Panel lassen sich Inhalte zentral verwalten, und diese können an beliebigen Stellen im Projekt ausgegeben werden ...
In Weblication® können Sie eine Anfahrtsroute 100% datenschutzkonform in Webseiten einbinden. Diese Möglichkeit wurde auf Basis OpenStreetMap realisiert und stellt damit eine echte Alternative zu GoogleMaps dar ...
Weblication® bietet eine Vielzahl von automatischen Funktionen, die Ihnen die Veröffentlichung von Bilder im Internet extrem einfach machen. Von der automatischen Bildgrößenberechnung im Kontext, der HD-Bild-Generierung für HD-Displays über die Auslieferung der richtigen Bildgrößen auf Smartphones bis hin zur Einbindung von Wasserzeichen und Copyright-Vermerken bietet Weblication zahlreiche Werkzeuge, die oft viele Tage an Arbeitsaufwand einsparen.
Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie Maßnahmen und Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen ...
Mit Weblication® CMS können Sie nicht nur Web-Präsenzen erstellen, verwalten und pflegen, Sie können über das Zusatzmodul auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden ...
Mit Hilfe der Such-Statistik in Weblication® können Sie die Inhalte Ihrer Website konsequent optimieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Website-Besucher abstimmen. ...
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 bis hin zu Version 18 in das System eingebracht haben ...
Die integrierte High-Performance-Technologie in Weblication® hilft, SEO-Rankings und Nachhaltigkeit zu verbessern. Und die Performance-Technologie trägt zum positiven Empfinden Ihrer Website-Besucher bei ...
Inzwischen haben wir einen KI-Chat direkt im Bedien-Panel von Weblication® eingerichtet. Darüber können Sie direkt die Chat-Maske aufrufen und entsprechende Fragen an die KI stellen ...
Im Jahr 1998 wurde die Marke Weblication® beim Marken-/Patentamt registriert. Das Produkt dafür gibt es bereits in seinen Anfängen seit 1996 als Pflegetool für HTML-Seiten ...
Die neue Version 18 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Weblication® Version 17 ist final verfügbar. Version 17 ist zu 100% abwärtskompatibel zu den Versionen 5, 6, 7, 8, 9, 10,11, 12, 13, 14,15, 16 und 17. Somit sind auch ältere Projekte, die mit diesen älteren Versionen erstellt wurden, ohne Änderung in Version 18 lauffähig.
Für Weblication® haben wir eine klar definierte Roadmap. Täglich gibt es neue kleinere Updates. In der Regel 1 Mal pro Jahr zum 1. Juli veröffentlichen wir ein neues Major-Release. Wichtig dabei sind uns: 1. Update-Prozess per Mausklick: Kein Aufwand zum Einspielen von Updates und 2. Abwärtskompatibilität: Projekte ab Version 5 laufen unter neuen Weblication®-Versionen ...
Mit dem KI-Textgenerator (Zusatzmodul) in Weblication Version 18 können Sie den Inhalt eines Bildes, das Sie in eine Seite einfügen, automatisch auslesen lassen und daraus über die KI einen Bildtitel generieren. ...
Ausgehend von der aktuellen Version 17 bzw. nach Upgrade auf Version 17 sparen Sie viel Geld beim Upgrade auf Version 18, wenn Sie das Major-Release-Paket noch bis zum 31.05.2023 erwerben. ...
In Weblication® Version 18 können Sie über das Zusatzmodul KI-Textgenerator zur Anbindung einer Künstlichen Intelligenz (KI) automatisch Texte generieren und optimieren sowie in die jeweiligen Felder per Mausklick übernehmen ...
In Weblication® Version 18 können Sie den Kopfbereich einer Internet-Präsenz alternativ auch per Drag&Drop gestalten. Das bisherige Prinzip zur Gestaltung des Kopfes rein über CSS bleibt erhalten ...
In Weblication® können Sie eigene Sprach-Workflows definieren, Strukturreferenzen auf die jeweilige Seite der Hauptsprache definieren und ganze Seiten vollständig automatisch per DeepL-Schnittstelle übersetzen ...
Weblication® unterstützt die Pflege von CSS Grid-Layouts (Gitter oder Raster Layouts). Damit lässt sich ein virtuelles Grid mit Elementen füllen, und die Elemente sind pflegbar ...
Auf den Produktseiten der weblication.de zu Weblication® CORE und GRID ist ein neues Video verfügbar: Drag&Drop - Seiten erstellen direkt in der Web-Präsenz ...
Zeigt die Weblication® Statistik anstatt der Webseiten nur PDF- und sonstige Binär-Dateien (kml, gpx, etc) ist die ab CMS-Version 16 verfügbare erweiterte Statistik nicht eingebunden.
Über die Systemeinstellungen von Weblication® wird definiert, welches Mailsystem für den Versand von E-Mails über Formulare und Skripte herangezogen werden soll.
Mit iOS 17 verschärft Apple die Sicherheitfunktionen im privaten Modus, was dazu führt, dass bestimmte Parameter automatisch aus einer Anfrage gefiltert werden.
Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE (Mobile First) aber auch BASE Classic Projekte) lassen sich mit überschaubarem Aufwand auf eine aktuelle BASE Projektbasis übernehmen.
Das Weblication® Server-Monitoring gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Aufrufe im Projekt stattfinden und bildet somit eine wichtige Grundlage, um z.B. unerwünschte Aufrufe zu blockieren oder umzuleiten.
Strukturierte Daten über schema.org dienen dazu, spezielle Inhalte auf Webseiten zu kennzeichnen. Dies ermöglicht diversen Suchmaschinen (z.B. Google, Bing, Yahoo, Yandex, etc.), diese Inhalte leichter zu erkennen.
Mit der wachsenden Bedeutung der eigenen Homepage und auch Cloud-Funktionen wächst auch der Bedarf an Webspace / Speicherplatz und somit auch die damit verbundenen Gefahren.