In Weblication® können Sie eine Anfahrtsroute 100% datenschutzkonform in Webseiten einbinden. Diese Möglichkeit wurde auf Basis OpenStreetMap realisiert und stellt damit eine echte Alternative zu GoogleMaps dar ...
27.09.2023 14:45
BASE für Version 18: Elemente neu laden
002.000.122: Das Element lässt sich auch über JavaScript neu laden, indem man die Funktion reloadFunctionRELOADID() aufruft. Der konkrete Funktionsname wird im Editor über das ? Symbol sichtbar.
Weblication® bietet eine Vielzahl von automatischen Funktionen, die Ihnen die Veröffentlichung von Bilder im Internet extrem einfach machen. Von der automatischen Bildgrößenberechnung im Kontext, der HD-Bild-Generierung für HD-Displays über die Auslieferung der richtigen Bildgrößen auf Smartphones bis hin zur Einbindung von Wasserzeichen und Copyright-Vermerken bietet Weblication zahlreiche Werkzeuge, die oft viele Tage an Arbeitsaufwand einsparen.
Zu einer Liste (z.B. Aktuelles) können Sie festlegen, welcher Text zu den generierten Bildern als Alternativtext herangezogen werden soll.
14.09.2023 21:40
BASE für Version 18: Bild
1.0.58: Über die CSS-Only Einstellung -w-resolutionPDF:150; lässt sich die Auflösung beim Geneieren eines Bildes aus einem PDF definieren.
14.09.2023 08:29
BASE für Version 18: Kantine Bestellsystem
001.000.218: Neues Weblic Kantine verfügbar, mit welchem sich Essen einer Kantine bzw. Mensa buchen lassen.
13.09.2023 16:26
BASE für Version 18: Bildergalerie
1.0.106: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-resolutionFromPDF:300; lässt sich die Auflösung von Bildern definieren, die beim Blätterkatalog aus einem PDF generiert werden.
Über den Konfigurationeintrag /wConf/sessions/cookie/@domain lässt sich eine Domain für die Session-Cookies definieren.
07.09.2023 14:41
BASE für Version 18: Aktuelle Meldungen
1.0.294: Falls über eine aktuelle Meldung ein anderes Dokument statt der Meldung verlinkt ist, bekommt der Redakteur einen Hinweis auf der weitergeleiteten Seite.
07.09.2023 12:57
BASE für Version 18: BASE
1.0.2380: In der pre.php wird ab sofort die Variable $preVars['redirectToLinkDetails'] = true; ausgeliefert. Damit erfolgen Weiterleitungen auf in einem Objekt definierte Datailseiten bereits vor der Transformation über den Status 301. Außerdem wird die Weiterleitung für Redakteure sichtbar.
Objekte, die Detaillinks enthalten und solche, die nur in Listen erscheinen sollen, werden nun in der Dateiverwaltung entsprechend markiert.
05.09.2023 11:28
BASE für Version 18: BASE globale Inhalte
1.0.186: Über die neue /INHALTSPROJEKT/wGlobal/content/errordocs/showOnlyTeaser.php lässt sich nun für Redakteure ein Hinweis ausgeben, falls eine Datei nur angeteasert werden soll.
05.09.2023 10:16
BASE für Version 18: Bedingter Inhaltscontainer für Objektdaten
1.0.31: Fehlerhafte Prüfung nach dem dynamischen Setzen von Objektdaten korrigiert.
Über wEnv::setGlobalValue('processPage404', '/wDeutsch/wGlobal/content/errordocs/showOnlyTeaser.php'); lässt sich in einem Template erreichen, dass die angegebene Seite statt der aktuell transformierten Seite mit dem Status 404 ausgegeben wird.
04.09.2023 14:49
BASE für Version 18: Bildergalerie
1.0.105: Variante 22 der Bildergalerie (Kacheldarstellung auch in der mobilen Ansicht) wird nun so ausgeliefert, dass sich die Anzahl der Bilder limitieren lässt und bei Bedarf eine Schaltfläche zum Laden weitere Bilder eingeblendet wird.
01.09.2023 12:44
BASE für Version 18: Banner, Slider
1.0.1546: Bei Slides für den Banner lässt sich im Objekt-Wizard ein Feld aktivieren (displayDuration), um die Anzeigedauer bei automatischem Wechsel pro Slide individuell festzulegen.
Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie Maßnahmen und Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen ...
29.08.2023 21:21
BASE für Version 18: Liste
1.0.168: Falls eine Seite mehrere Listen Blätterlisten enthielt, wurden die moreId-Parameter unnötig oft gesetzt.
29.08.2023 21:08
BASE für Version 18: CSS Dekoratoren für die Hauptnavigation
1.0.64: Neuer Dekorator verfügbar, um Hauptnavigationspunkte beim Überfahren fett anzeigen, ohne dass sich die nachfolgenden Punkte verschieben.
Neue PHP-Framework Funktion wRepository::createAccessToken verfügbar, um ein AccessToken zu generieren, mit dem sich eine personalisierte Seite über den Parameter accesstoken anzeigen lässt. Voraussetzung ist, der Konfigurationseintrag: /wConf/personalization/allowAccessToken/@value = 1
24.08.2023 12:34
BASE für Version 18: PDF blätterbar
1.0.2: Neues Weblic verfügbar, um auf Grundlage einer Bildergalerie-Variante und GhostSkript von einem PDf blätterbare Bilder (z.B. als Blätterkatalog) zu generieren
Nutzen Sie Listen um Termine aus externen ics-Dateien aufzulisten.
11.08.2023 17:07
BASE für Version 18: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.120: Es ist jetzt möglich, für Hintergrundvideos festzulegen, dass sie erst abgespielt werden, wenn sie im
sichtbaren Bereich der Webseite erscheinen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Lazy-Loading für diese Videos zu aktivieren, indem die Option -w-option-backgroundVideoLoadMode: 'lazy'; verwendet wird.
In Weblication® können Sie eine Anfahrtsroute 100% datenschutzkonform in Webseiten einbinden. Diese Möglichkeit wurde auf Basis OpenStreetMap realisiert und stellt damit eine echte Alternative zu GoogleMaps dar ...
Weblication® bietet eine Vielzahl von automatischen Funktionen, die Ihnen die Veröffentlichung von Bilder im Internet extrem einfach machen. Von der automatischen Bildgrößenberechnung im Kontext, der HD-Bild-Generierung für HD-Displays über die Auslieferung der richtigen Bildgrößen auf Smartphones bis hin zur Einbindung von Wasserzeichen und Copyright-Vermerken bietet Weblication zahlreiche Werkzeuge, die oft viele Tage an Arbeitsaufwand einsparen.
Das Sicherheitskonzept in Weblication® ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie Maßnahmen und Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen ...
Mit Weblication® CMS können Sie nicht nur Web-Präsenzen erstellen, verwalten und pflegen, Sie können über das Zusatzmodul auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden ...
Mit Hilfe der Such-Statistik in Weblication® können Sie die Inhalte Ihrer Website konsequent optimieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Website-Besucher abstimmen. ...
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 bis hin zu Version 18 in das System eingebracht haben ...
Inzwischen haben wir einen KI-Chat direkt im Bedien-Panel von Weblication® eingerichtet. Darüber können Sie direkt die Chat-Maske aufrufen und entsprechende Fragen an die KI stellen ...
Im Jahr 1998 wurde die Marke Weblication® beim Marken-/Patentamt registriert. Das Produkt dafür gibt es bereits in seinen Anfängen seit 1996 als Pflegetool für HTML-Seiten ...
Die neue Version 18 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Weblication® Version 17 ist final verfügbar. Version 17 ist zu 100% abwärtskompatibel zu den Versionen 5, 6, 7, 8, 9, 10,11, 12, 13, 14,15, 16 und 17. Somit sind auch ältere Projekte, die mit diesen älteren Versionen erstellt wurden, ohne Änderung in Version 18 lauffähig.
Für Weblication® haben wir eine klar definierte Roadmap. Täglich gibt es neue kleinere Updates. In der Regel 1 Mal pro Jahr zum 1. Juli veröffentlichen wir ein neues Major-Release. Wichtig dabei sind uns: 1. Update-Prozess per Mausklick: Kein Aufwand zum Einspielen von Updates und 2. Abwärtskompatibilität: Projekte ab Version 5 laufen unter neuen Weblication®-Versionen ...
Mit dem KI-Textgenerator (Zusatzmodul) in Weblication Version 18 können Sie den Inhalt eines Bildes, das Sie in eine Seite einfügen, automatisch auslesen lassen und daraus über die KI einen Bildtitel generieren. ...
Ausgehend von der aktuellen Version 17 bzw. nach Upgrade auf Version 17 sparen Sie viel Geld beim Upgrade auf Version 18, wenn Sie das Major-Release-Paket noch bis zum 31.05.2023 erwerben. ...
In Weblication® Version 18 können Sie über das Zusatzmodul KI-Textgenerator zur Anbindung einer Künstlichen Intelligenz (KI) automatisch Texte generieren und optimieren sowie in die jeweiligen Felder per Mausklick übernehmen ...
In Weblication® Version 18 können Sie den Kopfbereich einer Internet-Präsenz alternativ auch per Drag&Drop gestalten. Das bisherige Prinzip zur Gestaltung des Kopfes rein über CSS bleibt erhalten ...
In Weblication® können Sie eigene Sprach-Workflows definieren, Strukturreferenzen auf die jeweilige Seite der Hauptsprache definieren und ganze Seiten vollständig automatisch per DeepL-Schnittstelle übersetzen ...
Die integrierte High-Performance-Technologie in Weblication® hilft, SEO-Rankings und Nachhaltigkeit zu verbessern. Und die Performance-Technologie trägt zum positiven Empfinden Ihrer Website-Besucher bei ...
Weblication® unterstützt die Pflege von CSS Grid-Layouts (Gitter oder Raster Layouts). Damit lässt sich ein virtuelles Grid mit Elementen füllen, und die Elemente sind pflegbar ...
Auf den Produktseiten der weblication.de zu Weblication® CORE und GRID ist ein neues Video verfügbar: Drag&Drop - Seiten erstellen direkt in der Web-Präsenz ...
Seit Weblication® Version 12 im Jahr 2017 zeigt Weblication® an, wenn Schriften und andere Komponenten von extern eingebunden werden. Und Weblication® leitet an, wie Schriften lokal gespeichert und in Websites eingebunden werden. Aufgrund von Abmahnwellen wegen von extern eingebundener Google-Fonts zeigen wir Ihnen nochmals, wie das geht. Im Übrigen werden Google-Fonts auch geladen, wenn Google-Maps verwendet wird, so dass auch der Einsatz von Google-Maps problematisch sein kann ...
Mit iOS 17 verschärft Apple die Sicherheitfunktionen im privaten Modus, was dazu führt, dass bestimmte Parameter automatisch aus einer Anfrage gefiltert werden.
Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE (Mobile First) aber auch BASE Classic Projekte) lassen sich mit überschaubarem Aufwand auf eine aktuelle BASE Projektbasis übernehmen.
Der Speicherplatz Ihres Hosting-Paketes bzw. Servers lässt sich zusätzlich zu den vom Provider zur Verfügung gestellten Möglichketien auch über Weblication® überwachen.
Sie können im Formulareditor über das Feld "Vor der Erstellung auszuführendes Skript" Eingabefelder dynamisch ergänzen oder abhängig von bestimmten Bedingungen zu initialisieren.
Im Aufbau befindliche Projekte sollten für Suchmachinen, Robots und sonstige Seitenbesucher in der Regel nicht aufrufbar sein. Hierzu steht Ihnen der Wartungsmodus zur Verfügung.
Mit der wachsenden Bedeutung der eigenen Homepage und auch Cloud-Funktionen wächst auch der Bedarf an Webspace / Speicherplatz und somit auch die damit verbundenen Gefahren.
Artikel Ihrer Weblication® CMS Webseite veröffentlichen Sie einfach und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social Buttons, damit diese auf Ihrem Facebook Account bzw. der Facebook Seite erscheinen.