BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen
1.0.583: Das Container-Element unterstützt nun zum Feld "Pfadabhängig anzeigen" den Platzhalter wEnvdata:projectPath
20.06.2025
BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.275: Die Einstellung "Position des Elementes als Data-Attribut ergänzen" (-w-option-addPositionOfElement:1;) wurde hinzugefügt. Dies ermöglicht z.B. ein Verringern des Innenabstands bei Aufruf über die Lightbox (... .isInLightbox #{&}[data-pos='1'] ...)
17.06.2025
BASE für Version 19: BASE
1.0.2574: Beim Kopfbereich lässt sich nun die Breite über Untervarianten auswählen.
In Weblication® Version 20 finden Sie interessante Neuerungen im Bedien-Panel ...
11.06.2025
BASE für Version 19: Pauschalangebote
001.000.273: Die Datumsanzeige der Seitendarstellung berücksichtigt nun die Projektsprache.
06.06.2025
BASE für Version 19: Formular
1.0.404: Für die Datumsauswahl (datepicker) kann nun auszuführendes JavaScript beim Ändern des Feldes definiert werden (z.B. um das bis-Datum nur maximal 5 Tage nach dem von-Datum wählen zu können)
05.06.2025
BASE für Version 19: Formular
1.0.401: Die Formularelemente Auswahlboxen und Schaltknöpfe lassen sich nun über Fieldsets automatisch gruppieren, falls diese mehrer Auswahlmöglichkeiten haben.
Der Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik gemäß § 5 BITV 2.0 stellt mit Besorgnis fest, dass öffentliche Stellen weiterhin versuchen, ihren Verpflichtungen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Websites dadurch nachzukommen, dass sie auf ihren Webauftritten sogenannte Overlay-Tools einbinden ...
03.06.2025
BASE für Version 19: Liste
1.0.326: Die Listen-Variante 20460 kann nun auch über eine Scrollbar geblättert werden
Inhaltsprojekte ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine.
28.05.2025
BASE für Version 19: Formular
1.0.394: Eingabefelder mit Kalenderfunktion (Datepicker) können nun per Tastatur bedient werden
28.05.2025
BASE für Version 19: Inhaltsbereich zweispaltig volle Breite Bild links, Inhalt rechts
1.0.56: Neuer Inhaltsbereich als Komponente verfügbar, um eine zweispaltige Darstellung auf voller Breite umzusetzen, bei der das Bild links aufgespannt wird.
28.05.2025
BASE für Version 19: Inhaltsereich zweispaltig volle Breite Inhalt links, Bild rechts
1.0.56: Neuer Inhaltsbereich als Komponente verfügbar, um eine zweispaltige Darstellung auf voller Breite umzusetzen, bei der das Bild rechts aufgespannt wird.
28.05.2025
BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien
1.0.357: ui.js, design.js: Inhalte, die über einen Link als Layer in die Seite geladen werden, unterstützen nun auch Anker auf Tabcontainer
27.05.2025
BASE für Version 19: Datenfragment
1.0.31: Neue Datenfragment Variante 560 (Info Tooltip)
23.05.2025
BASE für Version 19: Newsletter An- / Abmeldeformulare und Verwaltung
1.0.137: Nur im Falle eines gesetzten Copyrighttextes zu einem Bild wird dieser mit vorangestelltem Copyright-Zeichen im Bild hinterlegt.
In Weblication® können Sie einen Bild-Fokuspunkt setzen, um immer den gewünschten Bereich auch bei automatisch erzeugten Bildausschnitten sicherzustellen ...
19.05.2025
BASE für Version 19: Bild
1.0.78: Zum Objekt-Wizard wird nun auch das Feld zum Alternativtext über die Platzhalter berücksichtigt.
Weblication® bietet ab Version 20 mit der KI-Suche ein neues Modul ...
14.05.2025
BASE für Version 19: Stellenangebote
1.0.210: Berichtigung und Optimierung der JSON-LD Struktur in der Seitenansicht
14.05.2025
BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Registerlaschen
1.0.68: Optimierung hinsichtlich Barrierefreiheit
14.05.2025
BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien
1.0.348: Durch JavaScript ausgelöste Ereignisse, wie z.B. das automatische Wecheseln eines Banners, werden nicht mehr als Benutzerinteraktionen angesehen.
13.05.2025
BASE für Version 19: Fliesstext
1.0.207: Neue CSS-Only Untervarianten (Rows) für zwei-, drei- und vierspaltige Aufzählungen
Im Bildreport werden nun auch die Titel aufgelistet.
13.05.2025
BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)
1.0.267: Zu einem Hintergrund-Video wird die Video-URL per JavaScript um den Host ergänzt. Vereinzelt kam es sonst zu Problemen im Seiten-Cache.
12.05.2025
BASE für Version 19: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap
1.0.131: Das JavaScript Event, das bei Klick auf einen Marker ausgelöst wird, kann nun über die Funktion wOnBeforeClickOSMObject überlagert werden (z.B. für ein Öffnen einer hinterlegten URL (linkDetail)).
Die Funktionen wAnalyzer::getNumberRequests und wAnalyzer::getData unterstützen nun auch die Option expires, um Abfragen zu cachen.
09.05.2025
BASE für Version 19: JavaScript einbinden bzw. einbetten
1.0.25: Nach dem vollständigen Laden externer Anwendungen (onload) kann das auszuführende Script nun in Funktionen (onAfterLoadScript) definiert werden. Dies ist in der Bearbeitungsmaske angeführt.
Der Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik gemäß § 5 BITV 2.0 stellt mit Besorgnis fest, dass öffentliche Stellen weiterhin versuchen, ihren Verpflichtungen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Websites dadurch nachzukommen, dass sie auf ihren Webauftritten sogenannte Overlay-Tools einbinden ...
In Weblication® können Sie einen Bild-Fokuspunkt setzen, um immer den gewünschten Bereich auch bei automatisch erzeugten Bildausschnitten sicherzustellen ...
Weblication® Version 20 enthält einen Postausgang-Server für E-Mail aus Formularen, um ggf. nicht versendete E-Mails, die nach Absenden eines Formular erzeugt wurden, zu identifizieren ...
Ausgehend von der aktuellen Version 19 bzw. nach Upgrade auf Version 19 sparen Sie viel Geld beim Upgrade auf Version 20, wenn Sie das Major-Release-Paket noch bis zum 31.05.2025 erwerben ...
Über die Funktion "Wiederverwendbare Inhalte" im Bedien-Panel lassen sich Inhalte zentral verwalten, und diese können an beliebigen Stellen im Projekt ausgegeben werden ...
Weblication® bietet ein ereignisbasiertes Framework. Damit lassen sich beim Auftreten bestimmter Ereignisse z.B. nach dem Speichern einer Datei vorgefertigte und individuelle Scripte (Aktionen) automatisch ausgeführen. ...
Immer mehr Bots, Tools (auch SEO-Tools) rufen einzelne Inhaltsseiten mit Bündeln an variierenden oft völlig unnötigen Parametern auf und verursachen dadurch unkontrolliert Zugriffe, die ganze Webserver blockieren. Um das Problem zu lösen, können Sie in Weblication® Version 20 Zugriffsfilter definieren ...
Mit zunehmender Anzahl von Angiffen auf Webseiten immer wichtiger: Weblication® verfügt über ein Sicherheitscenter, welches die integrierte Firewall, den Server-Sicherheitscheck und einen Security Spider beinhaltet ...
Weblication® verfügt über eine integrierte Firewall, die zwischen unverdächtigen, verdächtigen und offensichtlich bösartigen Anfragen unterscheidet ...
Ab Weblication® Version 19 gibt es das Modul Leichte Sprache zur Pflege von Standard-Text und Leichter Sprache innerhalb einer Inhaltsseite sowie zur Ausgabe von Leichter Sprache in der Webseite. Unterstützt werden kann das Übersetzen auf Wunsch durch einen KI-generierten Textvorschlag in Leichter Sprache ...
Mit dem KI-Textgenerator sowie mit dem Modul Leichte Sprache (beides sind Zusatzmodule) können Sie den Inhalt eines Bildes, das Sie in eine Seite einfügen, automatisch von der KI auslesen lassen und daraus über die KI einen Bildtitel generieren. ...
Über das Modul Themen-Abo in Weblication® können Website-Besucher Themen - z.B. News, Veranstaltungen, Amtsblätter, Müllabfuhr-Termin - abonnieren und regelmäßig per E-Mail über Neuerungen informiert werden ...
In Weblication® können Sie Standorte, Anfahrtsrouten und eine Umkreissuche zu 100% datenschutzkonform in Webseiten einbinden. Diese Möglichkeit wurde auf Basis OpenStreetMap realisiert und stellt damit eine echte Alternative zu GoogleMaps dar ...
Ab dem 28.06.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Weblication® bietet durch seine Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern, Vorlesefunktion, Schriftgrößenänderung, und vieles mehr ...
Mit Weblication® erfüllen Sie ganz leicht alle gesetzlichen Forderungen zum Thema Cookies. So können Sie beispielsweise Weblication® Websites in bestimmten Fällen völlig ohne Cookies nutzen ...
In Weblication® können Sie Texte in Überschriften ganz einfach mit Markierungen versehen - Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen ...
Mit Weblic® TV erstellen und veröffentlichen Sie bildschirmfüllende Slide-Shows für Schaufenster, Show-Rooms, Empfang in Behörden, Firmen, Hotels, Gesundheitseinrichtungen, uvm ...
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 bis hin zu Version 19 in das System eingebracht haben ...
Das Modul Leichte Sprache in Weblication® kann über eigene sowie externe KI-Assistenten z.B. an SUMM AI per API angebunden werden, um Texte automatisch in Leichte Sprache zu übersetzen ...
Die neue Version 19 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Für Weblication® haben wir eine klar definierte Roadmap. Täglich gibt es neue kleinere Updates. In der Regel 1 Mal pro Jahr zum 1. Juli veröffentlichen wir ein neues Major-Release. Wichtig dabei sind uns: 1. Update-Prozess per Mausklick: Kein Aufwand zum Einspielen von Updates und 2. Abwärtskompatibilität: Projekte ab Version 5 laufen unter neuen Weblication®-Versionen ...
Weblication® Version 19 ist final verfügbar. Version 19 ist zu 100% abwärtskompatibel zu den Versionen 5, 6, 7, 8, 9, 10,11, 12, 13, 14,15, 16, 17 und 18. Somit sind auch ältere Projekte, die mit diesen älteren Versionen erstellt wurden, ohne Änderung in Version 19 lauffähig.
In Weblication® können Sie eigene Sprach-Workflows definieren, Strukturreferenzen auf die jeweilige Seite der Hauptsprache definieren und ganze Seiten vollständig automatisch per DeepL-Schnittstelle übersetzen ...
Weblication® CMS wird im Standard mit den Benutzersprachen Deutsch, Englisch und Französisch ausgeliefert. Diese lassen sich als Sprache zu einem Benutzer auswählen.
Wie lange eine Benutzersitzung (Session) gültig ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Hinsichtlich Weblication® betrifft dies die Webserver-Umgebung (Apache, PHP) und den Client (Browser).
Das Weblication® Server-Monitoring gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Aufrufe im Projekt stattfinden und bildet somit eine wichtige Grundlage, um z.B. unerwünschte Aufrufe zu blockieren oder umzuleiten.
Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere Projekte, wie z.B. die BASE Classic 2.x können Sie manuell nachrüsten.
Mit der wachsenden Bedeutung der eigenen Homepage und auch Cloud-Funktionen wächst auch der Bedarf an Webspace / Speicherplatz und somit auch die damit verbundenen Gefahren.
Dieser Artikel beschreibt allgemeine Punkte zum Thema Sicherheit bei der Konfiguration eines Webservers mit PHP. Besonders erwähnt ist hier die Konfiguration von PHP als CGI-Modul.
Um ein entsprechendes Sicherheitsniveau der Weblication® CMS Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) zu gewährleisten, sollten Regeln für die Vergabe und Gültigkeit von Passwörtern festgelegt werden.
Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im anderen Projekt geöffnet und Seitenbesucher bleiben im selben Projekt.